//]]>

Die Anden (Record no. 24789)

000 -LEADER
fixed length control field 04034nam a22004215i 4500
003 - CONTROL NUMBER IDENTIFIER
control field OSt
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION
control field 20140310152334.0
007 - PHYSICAL DESCRIPTION FIXED FIELD--GENERAL INFORMATION
fixed length control field cr nn 008mamaa
008 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--GENERAL INFORMATION
fixed length control field 130725s2013 gw | s |||| 0|ger d
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number 9783827424587
978-3-8274-2458-7
050 #4 - LIBRARY OF CONGRESS CALL NUMBER
Classification number G1-922
082 04 - DEWEY DECIMAL CLASSIFICATION NUMBER
Classification number 910
Edition number 23
264 #1 -
-- Berlin, Heidelberg :
-- Springer Berlin Heidelberg :
-- Imprint: Springer Spektrum,
-- 2013.
912 ## -
-- ZDB-2-EES
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Borsdorf, Axel.
Relator term author.
245 14 - IMMEDIATE SOURCE OF ACQUISITION NOTE
Title Die Anden
Medium [electronic resource] :
Remainder of title Ein geographisches Porträt /
Statement of responsibility, etc von Axel Borsdorf, Christoph Stadel.
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION
Extent XII, 453 S. 250 Abb. in Farbe.
Other physical details online resource.
505 0# - FORMATTED CONTENTS NOTE
Formatted contents note 1 Einleitung -- 2 Naturgeographische Faktoren, Prozesse und Räume -- 3 Naturschutz und Schutzgebiete -- 4 Die kulturelle Entwicklung des Andenraums -- 5 Ethnische und demographische Strukturen und Prozesse -- 6 Ländliche und städtische Siedlungsstrukturen -- 7 Wirtschaftsstrukturen und Wirtschaftsräume -- 8 Die Anden als Verkehrsraum -- 9 Politisch-geographische und ideologische Rahmenbedingungen -- 10  Entwicklungsprobleme und -perspektiven.
520 ## - SUMMARY, ETC.
Summary, etc Der Andenraum ist eine Region von globalem Interesse: Angesichts schwindender Ressourcen wecken die Bodenschätze der Anden Begehrlichkeiten. Viele Zeitgenossen betrachten voller Interesse den Fortgang ganz unterschiedlicher gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklungswege, die von der bolivarischen Revolution in Venezuela bis hin zur fast uneingeschränkten Herrschaft des neoliberalen Wirtschaftsmodells in Chile reichen. Touristen ziehen die überwältigenden Naturschönheiten und die Vielfalt scheinbar intakter Kulturen an, Bergsteiger die Fels- und Eiswände der Gipfel. Erstmals seit Jahrzehnten versuchen die Autoren dieses Buches eine Gesamtschau einer Region , die durch die längste Gebirgskette der Erde verbunden ist. In diesem Raum von außerordentlicher klimatischer, floristischer und geologischer Vielfalt hatten sich vor Ankunft der Spanier Hochkulturen entwickelt, und bis heute ist der Andenraum durch die Diversität von ethnischen, demographischen, kulturellen und wirtschaftlichen Strukturen sowie die Disparität von sozioökonomischen Schichten gekennzeichnet. Die Andenländer stellen sich auf unterschiedlichen Wegen der Herausforderung, ihre natürlichen und kulturellen Potenziale besser zu nutzen und dennoch die ökologischen Grundlagen nicht zu gefährden, die wirtschaftlichen Disparitäten zu überwinden und soziale Kohärenz herzustellen. Das mit faszinierenden Fotos und anschaulichen Grafiken reich bebilderte Buch liefert Grundlagen für ein besseres Verständnis dieses Naturraums mit seinen Problemen.   Axel Borsdorf ist Ordinarius des Instituts für Geographie an der Universität Innsbruck und Leiter des Instituts für Interdisziplinare Gebirgsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Er ist Autor oder Herausgeber zahlreicher Bücher zu verschiedenen Themen der Humangeographie, der Alpen und der Anden. Christoph Stadel ist Emeritus an der Universität Salzburg und Adjunct Professor des Institute of  Natural Resources an der University of Manitoba, Kanada. Er ist Verfasser zahlreicher Arbeiten zur vergleichenden Hochgebirgsgeographie, zur Geographie der Anden und zur Kulturlandschaftsforschung der kanadischen Prärie.  
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name as entry element Geography.
Topical term or geographic name as entry element Physical geography.
Topical term or geographic name as entry element Geography.
Topical term or geographic name as entry element Geography (general).
Topical term or geographic name as entry element Economic Geography.
Topical term or geographic name as entry element Physical Geography.
700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Stadel, Christoph.
Relator term author.
710 2# - ADDED ENTRY--CORPORATE NAME
Corporate name or jurisdiction name as entry element SpringerLink (Online service)
773 0# - HOST ITEM ENTRY
Title Springer eBooks
776 08 - ADDITIONAL PHYSICAL FORM ENTRY
Display text Printed edition:
International Standard Book Number 9783827424570
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Uniform Resource Identifier http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8274-2458-7
942 ## - ADDED ENTRY ELEMENTS (KOHA)
Source of classification or shelving scheme
Item type E-Book
Copies
Price effective from Permanent location Date last seen Not for loan Date acquired Source of classification or shelving scheme Koha item type Damaged status Lost status Withdrawn status Current location Full call number
2014-04-08AUM Main Library2014-04-08 2014-04-08 E-Book   AUM Main Library910

Languages: 
English |
العربية